Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Klarheit über Schüler-Deutschlandticket bis Ende März

29 Euro kostet das Deutschland-Ticket für Schülerinnen und Schüler in NRW. Ob das ermäßigte Ticket auch im nächsten Schuljahr fortgesetzt wird, soll bald geklärt werden.
Fortsetzung des Deutschlandtickets für Schüler in NRW noch unklar
Ein junger Mann steigt an einer Straßenbahnhaltestelle in eine Straßenbahn ein. © Uwe Anspach/dpa/Symbolbild

Die Landesregierung möchte bis Ende März Klarheit über die Zukunft des 29-Euro-Tickets für Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen haben. Bis Mitte März würden zunächst Rückmeldungen der kommunalen Spitzenverbände erwartet, die ihre Mitgliedskommunen nach der Bereitschaft zur Fortführung befragt hatten, sagte ein Sprecher des Verkehrsministeriums am Mittwoch im Schulausschuss des Landtags. Dann müsse abgewogen werden, ob daraus möglicherweise zu hohe Haushaltsbelastungen für das Land resultierten. Wenn zu wenige Schulträger mitmachten, müsse das Modell landesseitig beendet werden, sagte der Sprecher. Das Verkehrsministerium ist federführend beim Schüler-Deutschlandticket.

Das Probejahr für das ermäßigte Schüler-Deutschlandticket in NRW läuft zum Schuljahresende im Sommer aus. Der NRW-Städtetag hatte schnell Klarheit über die Zukunft und die Finanzierung des Tickets auch im kommenden Schuljahr gefordert.

Mitte Februar hatten die Ministerien für Schule und Verkehr ein Gespräch mit den kommunalen Spitzenverbänden geführt. Dabei baten die kommunalen Spitzenverbände laut einem Regierungsbericht um die Fortführung des Modells. Auch die Ministerien hätten ihre grundsätzliche Bereitschaft dazu bei unveränderter Finanzierungskulisse signalisiert, heißt es in dem Bericht. Ob eine Fortführung vor dem Hintergrund der angespannten Haushaltslage infrage komme, hänge aber auch maßgeblich davon ab, wie viele Schulträger am Landesmodell teilnähmen und damit in den gemeinsamen Fonds einzahlten.

Seit dem Schuljahr 2023/2024 gibt es für Schülerinnen und Schüler in NRW das Deutschlandticket Schule zum vergünstigten Preis von 29 Euro. Es ist nur über die Schulen oder Schulträger erhältlich. Diese entscheiden auch darüber, ob sie an dem Modellprojekt teilnehmen oder nicht. Das bundesweit im Nah- und Regionalverkehr gültige Deutschlandticket kostet zum Normalpreis 49 Euro. Aktuell basiert das Schüler-Deutschlandticket auf einem Erlass von Juni 2023, der im Sommer ausläuft. Bei einer Fortführung des Landesmodells würde der Erlass für das Schuljahr 2024/25 verlängert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht